- richtungsabhängiger Widerstand
- m <el> ■ asymmetric resistance
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
richtungsabhängiger Widerstand — nesimetrinė varža statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unistor vok. richtungsabhängiger Widerstand, m rus. несимметричное сопротивление, n pranc. résistance asymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
nesimetrinė varža — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unistor vok. richtungsabhängiger Widerstand, m rus. несимметричное сопротивление, n pranc. résistance asymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
résistance asymétrique — nesimetrinė varža statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unistor vok. richtungsabhängiger Widerstand, m rus. несимметричное сопротивление, n pranc. résistance asymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
unistor — nesimetrinė varža statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unistor vok. richtungsabhängiger Widerstand, m rus. несимметричное сопротивление, n pranc. résistance asymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
несимметричное сопротивление — nesimetrinė varža statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. unistor vok. richtungsabhängiger Widerstand, m rus. несимметричное сопротивление, n pranc. résistance asymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
Doppelmembranmikrofon — Das Kondensatormikrofon (engl. condenser microphone, capacitor microphone) ist ein elektroakustischer Wandler, der Schalldruckimpulse in entsprechende elektrische Spannungsimpulse wandelt. Dieses Mikrofon arbeitet nach dem physikalischen Prinzip… … Deutsch Wikipedia
E-Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… … Deutsch Wikipedia
Elastizitätskoeffizient — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… … Deutsch Wikipedia
Emodul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… … Deutsch Wikipedia
Youngscher Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… … Deutsch Wikipedia
Youngsches Modul — Der Elastizitätsmodul (auch: Zugmodul, Elastizitätskoeffizient oder Youngscher Modul, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker Thomas Young) ist ein Materialkennwert aus der Werkstofftechnik, der den Zusammenhang zwischen Spannung und… … Deutsch Wikipedia